Bildungsstandort Moritzburg
Das Philipps-Institut ist Teil des Ev.-Luth. Diakonenhauses Moritzburg e.V., dem Sitz der Gemeinschaft Moritzburger Diakone und Diakoninnen mit etwa 550 Mitgliedern. Diese sind insbesondere in den Bereichen Religionspädagogik, Soziale Arbeit, Kindheitspädagogik und Kirchenmusik tätig.
Neben dem Philippus-Institut ist das Diakonenhaus Träger des Studierendenwohnheims “Brüderhaus”, des Seniorenzentrums “Haus Friedensort” sowie des Gästehauses am Evangelischen Bildungszentrum Moritzburg, welches das Diakonenhaus gemeinsam mit dem Theologisch-pädagogischen Institut der Landeskirche und der Diakonischen Akademie für Fort- und Weiterbildung betreibt. Ferner ist das Diakonenhaus Mehrheitsgesellschaft der “Produktionsschule Moritzburg gGmbH”.
Kooperation mit Bildungseinrichtungen
Für das Philippus-Institut für Berufsbegleitende Studien Moritzburg besteht die Möglichkeit der engen Kooperation mit den bereits vorhandenen Bildungseinrichtungen und Arbeitszweigen des Diakonenhauses.

Die 1992 in Trägerschaft des Diakonenhauses gegründete Fachhochschule für Religionspädagogik und Gemeindediakone, später: Evangelische Hochschule Moritzburg, knüpft an die mehr als hundertjährige Tradition der Ausbildung von Diakonen in Moritzburg an, die in wechselvollen Zeiten immer aufrechterhalten wurde. Dabei war das Moritzburger Ausbildungsprofil stets geprägt von einem religionspädagogischen Schwerpunkt. Sie hat insbesondere in der Ev.-luth. Landeskirche Sachsens, aber auch darüber hinaus den Ruf eines religionspädagogischen Kompetenzzentrums. Zwischenzeitlich wurde dieses besondere Studienprofil noch ergänzt um den neuen Studiengang “Bildung und Erziehung in der Kindheit mit religionspädagogischem Profil” sowie um die Bereitstellung von berufsbegleitenden religionspädagogischen und diakonischen Ausbildungsgängen am „Institut für berufsbegleitenden Studien” an der Evangelischen Hochschule Moritzburg.
Seit Sommer 2020 ist die Ev. Hochschule Moritzburg Geschichte. Das religionspädagogische Studium aber findet unter dem weiten Dach der Evangelischen Hochschule Dresden weiterhin am Studienstandort Campus Moritzburg statt.

Die Evangelische Schule für Sozialwesen „Hans Georg Anniès“ Moritzburg ist eine freie Schule in Trägerschaft des Evangelisch-lutherischen Diakonenhauses Moritzburg e.V.
Die Aufnahme des Schulbetriebs, zunächst mit dem Beginn der Ausbildung zur staatlich geprüften Sozialassistentin / zum staatlich geprüften Sozialassistenten ist für das Schuljahr 2019/20 geplant. Anschließend soll auch die Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin/zum staatlich anerkannten Erzieher folgen.
Am Evangelischen Bildungszentrum Moritzburg” (EBM) befindet sich das Philippus-Institut unter einem Dach mit dem Theologisch-Pädagogischen Institut der Landeskirche, dem "Campus Moritzburg" der Ev. Hochschule Dresden und mit der Diakonischen Akademie für Fort- und Weiterbildung. Zwischen den Einrichtungen bestehen enge Kooperationsbeziehungen und ein fachlicher Austausch.